Posts

Showing posts from September, 2025

Geier im Nebel

Image
Nach dem Frühstück dachten wir, oh die Sonne kommt raus. Also vielleicht der richtige Zeitpunkt nochmals in die Berge zu den Geiern zu fahren. Unterwegs sahen wir dann, dass wir wahrscheinlich falsch lagen. In den Pyränen hat es teilweise noch Nebel. Wir versuchten es trotzdem. Den Weg über Lourdes bis zum Col du Soulor. Auf dem Pass kamen zwischendurch ein paar Sonnenstrahlen durch. Nach einer kleinen Pause auf dem Pass fuhren wir weiter zum nächsten Pass. Unterwegs sahen wir immer wieder Geier. Leider verschwanden sie immer wieder im Nebel. Schade, leider sahen wir nicht mehr viel. Der Nebel wurde immer dichter. Ok, wir müssen nochmals dorthin, wenn das Wetter besser ist. Wetter: in Pau erst sonnig, danach Nebel, in Pau dann wieder sonnig. Bis zu 24 Grad. Geier im Nebel Next Day

Vögeli, Meer und eines der le plus beaux villages de France

Image
Wir hoffen das es heute auch wieder schön wird. Erstmal fahren wir ca. 1 Std. 15 zu einem Vogelbeobachtungsgebiet. "Reserve des Barthes" hat einen hohen Beobachtungsturm. Man sieht auf ein grösseres Gebiet, das sich die verschiedenen Vögel mit den Kühen teilen. Es hatte sehr viele verschiedene Vogelarten. Leider waren sie alle ein bisschen weit weg. Wir fuhren danach ans Meer. Der Strand bei Tarnos ist sehr schön. Er ist viele Kilometer lang. Das Meer war etwas wild. Deshalb liessen wir das Baden sein. Aber ein Picknick und etwas Sonne, Sand und Meerluft schnuppern war auch schön. Nach der Auszeit am Meer fuhren wir nach La Bastide-Clairence. Dieses Dorf gehört zu den "schönsten Dörfern Frankreichs". Ich muss noch rausfinden wieviele Dörfer es davon in Frankreich gibt, die diese Auszeichnung haben. Dieses baskische Dorf ist wirklich sehenswert und schön. Danach fuhren wir wieder zurück. Es war ein langer, schöner Ausflug. Wetter: bedeckt, danach sonnig...

Grottes De Bétharram

Image
Nach dem Frühstück fuhren wir erstmal die 1,5 Km. auf den Markt . Wir brauchten ein paar Früchte. Danach ging es noch schnell zum Leclerc. Nach dem Mittagessen fuhren wir die knapp 35 Kilometer zur Grotte. Auf gut Glück hofften wir das es noch Plätze frei hatte. Wir hatten Glück und mussten nur knapp 20 Minuten auf die nächste freie Tour warten. Erst fährt man mit einem Shuttlebus zum Eingang. Danach fängt die geführte Tour durch die Grotte an. Wir bekamen Audioguides auf Deutsch. Die wichtigsten Infos bekamen wir so mit. Erst geht es zu Fuss durch die oberen Ebenen. Es war so schön die verschiedenen Gesteinsformationen zu sehen. Auch die Tropfsteine sind sehenswert. Nach den oberen Ebenen ging es ca. 300 Treppenstufen nach unten (zum Glück nicht nach oben). Unten wartete ein Boot mit dem wir ca. 100 Meter weit gefahren sind. Danach ging es wieder eine kurze Strecke zu Fuss. Die ganze Strecke hat man das Gefühl man läuft durch eine enge Schlucht. Die Decke war zeitweise b...