Herbstreise, 30. Oktober 2022, mit dem Velo nach Torrenostra....

Heute Morgen hatten die verschiedenen Vögel nicht gecheckt, dass die Winterzeit begonnen hat. Sie haben uns natürlich viel zu früh geweckt. Nach dem Frühstück sind wir mit den Fahrrädern Richtung Torrenostra gefahren. Die Strecke führte durch ein Naturschutzgebiet, durch Mandarinen-, Oliven-, Granatäpfel- und Mandelplantagen. Das war wirklich traumhaft. Die Vielfalt der Pflanzen und Bäume. Nach langem hin und her hatte ich mich wirklich überwunden, mal eine Mandarine zu klauen. Ich wollte mal schauen, ob die auch so schwer abzunehmen ist, wie zuhause die Zitronen. Aber nein, das Pflücken geht wie bei einem Apfel. Ich denke bei den tausenden Mandarinen die wir gesehen haben, spielt unsere eine keine Rolle. Nach knapp 20 Kilometern kamen wir in Torrenostra an. Eine neue, uns unbekannte Touristenstadt, mit vielen, jetzt natürlich leerstehenden, Apartmenthäusern. Dafür auch hier mit sehr schönen Stränden. Wir sind dann wieder zurückgefahren. Wieder durch die unendlichen Plantagen auf der Suche nach den kleinen Schildkröten, die uns bei der Hinfahrt immer wieder sofort abgetaucht sind sobald wir uns bewegt haben. Das Naturschutzgebiet war ja auch gegenwärtig. Aber ich glaube, um diese Jahreszeit sieht man dann doch weniger, als vielleicht im Frühling. Zurück auf dem Camping war es schon lange Zeit fürs Mittagessen. Dann gingen wir noch baden. Da die Winterzeit begonnen hat, ist es jetzt auch schneller dunkler. Zuerst dachten wir, heute müssen wir früher rein, aber als der leichte Wind nachgelassen hat, war es wieder richtig gemütlich. Einfach früher dunkel, aber immer noch angenehm warm. 


































Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante