23-Banos de Lodo

 

06-März-2023

Banos de Lodo / Santiago de la Ribera

Nach dem Frühstück stiegen wir auf den Töff um ans andere Ende des Mar Menor zu fahren. Es wäre ja nicht so weit. Nur etwa 12 Kilometer. Aber fürs Velofahren im Moment doch noch zu weit. In San Petro del Pinatar angekommen, machten wir uns auf den Weg Richtung  Molina de la Calcetera. Die Windmühlen waren früher sehr wichtig hier. Aber seit sie Strom haben verfallen sie leider. Zuerst kamen wir bei den Schlammbädern vorbei. Banos de Lodo. Scheinbar auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Wegen dem hohen Salz- und Mineraliengehalt. Aber jetzt ist das Wasser wirklich noch zu kalt um das zu Testen. Es hatte natürlich auch mehrere Flamingos. Hinter den Banos liegen die Salinen. Wir überlegten ob wir wirklich zu der Windmühle rauflaufen sollten. Aber ich dachte ja, es ist nicht so weit. Naja, ein Weg 2,8 Kilometer, tönt ja nicht viel. Aber ich bin seit 3 Monaten nicht so weit gelaufen. Und zurück mussten wir ja auch noch. Aber es ging. Es hatte ja mehrere Bänkli unterwegs. Mein Knie hatte ja später wieder Zeit sich zu erholen. Als wir zurück waren haben wir ein gemütliches Restaurant am Strand gefunden und etwas gegessen. Danach mit dem Töff zurück und erst mal relaxen. Es ist jetzt schön warm. Zum z’Nacht gab es Rühreimuffins.





die Banos













Nächster Tag

Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante