43-Gorafe, die Höhlenhäuser und die Wüste
26-März-2023
Gorafe, die Höhlenhäuser und die Wüste
Nach dem Frühstück fuhren wir wieder weiter. Ziel ist der Ort Gorafe. Hier ist die Gorafe Wüste. Oder besser bekannt als Grand Canyon von Spanien. Wir wählten am Schluss den Weg von Norden her nach Gorafe. Die Strassen waren klein aber es hatte sehr wenig Verkehr. Wir staunten nur noch. Die Felsen, Klippen und canyonartigen Landschaften sind ganz speziell und schön. Auf den Fotos kommen die ganzen verschiedenen Farben nicht so zur Geltung wie wir es gesehen haben. Mehrmals hielten wir mitten auf der Strasse an um zu fotografieren. Wie damals in den USA. Halten, Fotos machen und kein Auto weit und breit. In Gorafe angekommen wollten wir auf einen Stellplatz im Dorf. Wir wussten dass es nur drei Plätze hat. Aber ein Versuch ist es wert. Und siehe da. Erst zwei Deutsche vor Ort. Und der Platz ist gross genug mit Anhänger. Da sind die Spanier sehr fortschrittlich. Wasser, Abwasser und ein gepflegter Platz und das Gratis. Jetzt machten wir uns auf das Dorf zu erkunden. In Gorafe hat es Wohnhöhlen. Das heisst man sieht eine Eingangstüre und Fenster. Der Rest liegt in einem Felsen oder Hügel. Irgendwo kommt dann noch ein Kamin zum Vorschein. Sehr interessant das Ganze. Ebenfalls gibt es in diesem Gebiet die Hünengräber. Diese wurden schon vor 3500 bis 1500 Jahre vor Christus angelegt. Die wollen wir uns Morgen noch genauer ansehen. Wir haben uns fast das ganze Dorf zu Fuss angeschaut. Das letzte Stück zur Statue Virgen de Fatima hat mein Schatzi alleine zurückgelegt. Die Aussicht dort oben ist auch mega. Am Abend machten wir Pizza.
Gorafe ist ein Dorf und eine Gemeinde in Spanien in der Provinz Granada.
Versteckt in einem Tal zählt es zu den wenigen Orten, in denen viele Familien noch immer in den von den Mauren in die Berge und Hügel geschlagenen Wohnhöhlen wohnen. Rund um das Dorf findet sich eine große Ansammlung von Hünengräbern. In einem Umkreis von fünf Kilometer befinden sich im Parque megalitico de Gorafe 240 Megalithanlagen.
Comments
Post a Comment