44-mit dem E-Bike in die Wüste

 

27-März-2023

Mit dem E-Bike in die Wüste

Eigentlich wollten wir ja nur eine Nacht hier bleiben. Aber wir entschieden uns noch eine dranzuhängen. Heute wollen wir mit den Fahrrädern zu einem Aussichtspunkt fahren. Etwa 15 Kilometer ein Weg. Zuerst ein Stück der Strasse nach. Dann bergauf, später bergab und immer rauf und runter. Nach jeder Kurve wieder ein Moment zum Staunen. Diese Schluchten, Felsen, Aussichten. Ich sage nur Wahnsinn. Man kann sich fast nicht sattsehen. Zwischendurch fanden wir ein paar Vögel. Die zu bestimmen war nicht ganz einfach. Wir hatten solche noch nie gesehen. Am Ende der 15 Kilometer war ein Aussichtspunkt mit einem Felsen drauf. Nichts für mich. Zu schmal, zu steinig und zu steil. Mein Schatzi stieg todesmutig rauf. Mir wurde nur vom Zuschauen schlecht. Nach ein paar Sandwich‘s machten wir uns auf den Rückweg. Da ich heute Morgen mein kürzestes Trägershirt angezogen hatte, machte sich ein mächtiger Sonnenbrand bemerkbar. Ich zog die Warnweste an, damit wenigstens ein Teil geschützt war. Der Weg zog sich. Es war sehr warm und die Strassen wurden auch nicht besser. Wir nahmen am Schluss einen anderen Weg und dadurch gab es noch ein paar Höhenmeter zu erklimmen. Am Schluss ging es 2 Kilometer runter. Wir bremsten immer nur mit einer Bremse aus lauter Angst sie könnte reissen. So hätten wir noch eine Reservebremse. Es war so steil. Als wir beim Womo ankamen stellten wir fest, dass wir total staubig waren. Kein Wunder. Wir waren ja in der Wüste. Aber die gesamten Bilder und Eindrücke kann man fast nicht speichern. Ich glaube unsere Gehirne sind zu klein. Es war wirklich mega, mega schön und beeindruckend. Zum z’Nacht gab es Filet vom Grill.

Unsere Strecke

Cerro de la Ventana
Mandelblüten









Haubenlerche



View Point


Video




Nächster Tag





Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante