19-Flambahnen

25-Mai-2023

Flambahnen

Kilometerstand: 2915

Wir fuhren weiter Richtung Flam. Unterwegs hat es immer wieder geregnet. Aber die Aussicht und die Gegend ist trotzdem sehr beeindruckend. Felsen, Wasserfälle, Flüsse, Seen und Fjorde wechseln sich ab. Die Strasse schlängelt sich richtig durch die Schluchten. Das erste Ziel heute der Tvindefossen. Wieder ein sehr schöner, wasserreicher Wasserfall. Ganz vorne wurde man ganz nass. Weiter ging es nach Flam. In Flam soll es die spektakulärste Bahnstrecke der Welt geben. In einer Stunde von 2 Meter über Meer auf 867 Meter. Vorbei an tosenden Wasserfällen, vielen Tunnels und rundum tollen Aussichten. Wir hatten Glück und der Zug fuhr 10 Minuten später los. Wirklich schön diese Bahnfahrt. Unterwegs gibt es einen Fotostop beim Kyosfossen (Wasserfall). Die Fahrt endet in Myrdal. Dort hat es sogar geschneit. Wir fuhren wieder zurück nach Flam. Mit dem Womo ging es dann weiter zum Stegastein. Das ist ein bekannter Aussichtspunkt mit Panoramablick über den Fjord. Er liegt 650 Meter über Meer. Das heisst, enge Strassen rauf und auch wieder runter, da die Passstrasse noch gesperrt ist. Aber für die Aussicht hat es sich gelohnt. Es wurde ein Holzsteg wie ein Wasserfall gebaut. Vorne mit einer Glasscheibe. Toller Ausblick. Wir fuhren dann weiter nach Laerdal. Da ja die Passstrasse noch zu war nahmen wir den Tunnel. Das ist der längste Strassentunnel der Welt. 25 Kilometer. Nicht schlecht. In Laerdal fanden wir einen Parkplatz zum Übernachten. Zum Znacht gab es Lachs-Kartoffel-Cherrytomatengratin. War sehr gut.

Wetter: meist Regen, wenig Sonne, sogar Schnee. 5 – 10 Grad.

Tvindefossen





Flambahn








Myrdal beiSchneefall






Aussichtsplattform Stegasteig



 

Stellplatz in Laerdalsoyri (Laerdal)
 


nächster Tag

Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante