34-Saltstraumen

  

09-Juni-2023

Saltstraumen

Reise-Kilometerstand: 5334 km

Da wir ja über dem Polarkreis sind wird es gar nicht mehr dunkel. Man wird auch nicht so schnell müde am Abend. Aber mit ein bisschen Disziplin klappt es doch noch mit ins Bett gehen, alles verdunkeln, und schlafen. Nach dem Frühstück fuhren wir wieder zur ersten Garage. Zum Glück hatten sie noch einen einzigen Spiegel vorrätig. Sie haben gesagt, im Sommer brauchen sie viele. Tja, wie gesagt, enge Strassen und vor allem enge Tunnel. Eine Stunde später hatten wir unseren neuen Spiegel dran und konnten endlich mit unserem Plan weiterfahren. Eine halbe Stunde später trafen wir beim Saltstraumen ein. Der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Hier findet jeden Tag viermal ein richtiges Spektakel statt. Durch die 150 Meter schmale Meerenge fliessen jedesmal 400 Millionen Kubikmeter Meerwasser. Mit einer Geschwindigkeit bis zu 40 Stundenkilometer. Da wir oben auf dem Parkplatz geparkt hatten zum Übernachten, sind wir, mein Schatzi 4 mal und ich 3 mal, runtergelaufen, und haben die verschiedenen Gezeitenströme beobachtet. Manchmal steht das Wasser richtig still. Sehr beeindruckend. Das Wetter hat natürlich auch gepasst. Strahlende Sonne die meiste Zeit. Zum Znacht gab es Crevetten und Salat.

Wetter: Sonne (endlich noch mehr) 7 - 12

Anfahrt zu Saltstraumen






Saltstraumen















Übernachtungsplatz


 

Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante