77-Travemünde und Timmendorfer Strand

 

22-Juli-23

Travemünde und Timmendorfer Strand 

Reise-Kilometerstand: 10361km (+0km)

Nach dem Frühstück fuhren wir mit den Rädern Richtung Travemünde. Wir hatten natürlich ein Supertiming und sind genau in der Travemünderwoche hier. Mega viel los und mega viele Leute. Wir machten einen Rundgang durch das Städtchen alles dem Wasser entlang. Es waren so viele verschiedene Stände und Festzelte aufgestellt, dass man vom Strand selbst nicht viel sah. Genau auf der anderen Seite der Travemündung  ging damals die Grenze zur DDR durch. Auf dem Rückweg gingen wir noch kurz einkaufen. Nach dem Mittagessen machten wir uns auf den Weg zum Timmendorfer Strand. Es hatte auch hier sehr viele Leute. Der Strand sieht sehr schön aus. Was uns aber abschreckt ist, dass man überall eine Kurtaxe bezahlen muss, wenn man an den Strand will. Für uns nicht nachvollziehbar. 3 Euro 50 pro Tag? Nur um auch mal ins Meer zu gehen? Auch die Strandkörbe die man überall sieht und kennt, sind relativ teuer. Sonst würde es noch schön aussehen. Zurück beim Womo besuchten wir noch kurz das „Karls-Erlebnis-Dorf“. Alles natürlich rund ums Thema Erdbeeren. Schön und lustig mit Kindern. Es hatte davon auch ein paar hundert. Also noch einen Rundgang durch den riesigen Laden und dann zurück zum Womo. Zum Znacht grillten wir ein Steak, Knoblauchbrot und Salat.

Wetter: sonnig, bedeckt, regen. Von allem etwas. 14 – 23 Grad.

Travemünde








ehem. DDR Grenzposten




der älteste Leuchtturm Link

Timmendorfer Strand








Karls Erlebnis Hof Warnsdorf

 

nächster Tag

Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante