Tag-05-Überquerung der Rocky Mountains

  

Überquerung der Rocky Mountains

Reisekilometer: 1327Miles (+374Miles) 

Wir hatten gut geschlafen. Gegen 6:45 fuhren wir los. Nächstes Ziel Denver. Die Fahrt war wieder sehr abwechslungsreich. Da das Wetter so gut aussah entschlossen wir uns unterwegs, gleich heute Nachmittag die Rocky zu überqueren. In Denver angekommen, machten wir noch eine Pause in einer Mall. Nach einem Rundgang, assen wir gleich noch etwas zu Mittag, damit wir frisch gestärkt, die Rockys in Angriff nehmen konnten. Im Nachhinein denke ich, wir hatten uns viel zu viele Sorgen gemacht, wie die Strecke am besten zu bewältigen wäre. Aber, ohne Schnee oder Minustemperaturen, ist das alles kein Problem. Wenn man sieht wie viele LKW‘s diese Strecke fahren. Der Weg führt bis auf 3500 Meter rauf. Nach dem Eisenhowertunnel hat man die grösste Steigung schon geschafft. Die Autobahn führt uns an den schönsten Skigebieten entlang. Wenn man zum Fenster raus sieht, kann man direkt auf die Skipiste sehen. Die Entscheidung rüber zu fahren, war gut. Wenn ich denke, am Morgen bei Minustemperaturen um die -15 Grad, da herumzufahren, mit dem Schmelzwasser vom Vortag, dann doch lieber nicht. Nach kurzer Zeit, ging es eigentlich immer runter. Unser Schluckspecht war sehr brav. Unterwegs entwickelte er sich aber zu einem Dreckspatz. Das Schmelzwasser hatte verschiedene Farbtöne, und die Spritzer hinterliessen leider ein paar nicht so schöne Farben auf unserem neuen Womo. Nach ein paar hundert Meilen fanden wir in Grand Junction einen RV-Park zum Übernachten. Die Strecke war weit, aber jetzt können die Ferien beginnen. Zum Znacht gab es nur noch ein Müesli. Wir waren beide ziemlich müde.

Wetter: denn ganzen Tag schön. Bis zu 15 Grad.
























 

Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante