Tag-09-Bryce Canyon N.P.

 

Bryce Canon N.P.

Reisekilometer: 2029 Miles (+152 Miles) 

Nach einer sehr kalten Nacht, bei -10 Grad, nahmen wir es heute Morgen gemütlich. Wir fuhren gegen 9 Uhr los Richtung Bryce Canyon N.P. Die Fahrt dorthin war schon ein Erlebnis. Gegen 10:30 trafen wir dann im Park ein. Wir wussten ja, dass der Park auf  2200 – 2800 Meter Höhe ist. Aber dass es noch so viel Schnee hat, erstaunte uns dann doch. Die Strassen waren ja alle gut geputzt und trocken. Also war das Fahren kein Problem. Wir waren vor 14 Jahren schon einmal hier. Da hatte es geregnet und dann sogar geschneit. Heute hatten wir denn ganzen Tag schönsten Sonnenschein. Wir waren noch faszinierter als vor 14 Jahren von den schönen Felsen und Schluchten. Auf den Wegen war es zwischendurch ein bisschen glatt. Zum Glück hatten wir unsere Wanderschuhe dabei. Die halten doch recht gut. Manche Touris laufen mit Badeschlappen über die schneebedeckten, glatten Wege. Wir fuhren wieder jeden Aussichtspunkt ab und waren hell begeistert. Gerade mit dem Schnee auf den Felsen, sah es nochmals schöner aus. Je weiter wir nach hinten fuhren, desto weniger Leute hatte es. Richtig schön. Nach gefühlt tausend Fotos fuhren wir wieder zurück. Der Bryce Canyon ist auf unserer Liste, gemeinsam mit dem Arches, auf Platz eins der schönsten Parks gerutscht. Mal schauen ob sich die Liste noch ändert. Wir haben ja noch ein paar Parks vor uns. Die Jahreskarte für die N.P. kostet 80 Dollar. Nach dem dritten Park sind die schon rausgeholt. Jeder Park kostet sonst zwischen 30 und 35 Dollar pro Tag. Wir fuhren dann weiter Richtung Zion N.P. Unterwegs in Mount Carmel Junction fanden wir einen Stellplatz. Die Reception ist in einem Tankstellenshop, oder besser gesagt, einem grossen Souvenier-Shop. Da mussten wir doch auch noch vorbei. War lustig was die alles verkaufen. Zum Znacht gab es nochmals Popcorncrevetten und Salat.

Wetter: denn ganzen Tag sonnig. Morgens -10, im Bryce Canyon -4 bis 0, in Mount Carmel bis 15 Grad.




































  


Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante