Tag-21-Serpentinenfahrt in Kalifornien und Chaostag mit Happy-End
Serpentinenfahrt in Kalifornien
und
Chaostag mit Happy-End
Heute standen wir früh auf. Wir wollten um 9 Uhr beim
Sequoia N.P. sein. Der Schock kam dann schon am Parkeingang, als und der Ranger
sagte, dass unser Womo zu lang sei für den grössten Teil des Parkes. Wir sollen
lieber die 2 Stunden weiter um den Park rum fahren, um von der Kings Canyon
N.P. Seite aus die Mammutbäume zu sehen. Schei….. Also fuhren wir nur so weit
wie erlaubt, und kehrten dann um. Das Navi fand einen kürzeren Weg, als
denjenigen, den uns der Ranger genannt hat. Nach kurzer Zeit mussten wir schon
wieder stoppen um ein Paar Baldeagles zu fotografieren. Die Strasse wurde immer
enger und kurviger. Nach etwa 1,5 Std. kam plötzlich ein Schild, dass die
Strasse gesperrt sei. Wir mussten dann wieder einen längeren Umweg fahren.
Gefühlt tausend Kurven und fast so viele Haarnadelkurven später, bergauf und
auch wieder bergab, kamen wir dann doch noch im Kings Canyon N.P. an. Die Fahrt
war wirklich anstrengend. Zum Glück hatte es nicht so viel Verkehr. Meistens hatten
wir die ganze Strasse für uns. Wir sagten Timo, das sei Absicht gewesen, um im
etwas mehr von solchen Gegenden zu zeigen. Aber er glaubte das wohl nicht. Das Visiter Center im N.P. liegt auf 2000
Meter und war noch total eingeschneit. Eigentlich wollten wir nicht schon wieder
in den Schnee. Aber wenigstens konnten wir dann zu den Mammutbäumen fahren. Da
machten wir einen kurzen Trail, teilweise noch im Schnee. Es war auch ziemlich
kalt. Nachdem wir die Bäume ausgiebig bestaunt und fotografiert hatten, fuhren
wir zurück um uns einen Camping zu suchen. In Dunlap wurden wir fündig. Der Platz
liegt gemütlich an einem kleinen See. Es hatte sehr viele Gänse. Wir mussten
lange suchen, um einen einigermassen nicht so verkackten Platz zu finden. Gegen
Abend machten wir ein Feuer und grillten noch. Würstchen und noch ein paar
Filetreste, Knoblauchbrot, Salat und Rösti. Es wurde schnell kühl. Als wir ins
Bett gingen, hatten die Gänse endlich aufgehört mit ihrem Geschnatter. Dafür legten
jetzt die Frösche los. Mann, war das ein Konzert. Hoffentlich können wir
schlafen bei dieser Geräuschekulisse.
Wetter: schön, im Kings Canyon bewölkt, neblig. Bis zu
15 Grad. Im Kings etwa 2 Grad.
Rotschwanzbussard
Weisskopfseeadler
Steinadler
Wanderdrossel
Grossschwanzgrackel
Comments
Post a Comment