6500 Jahre alte Gräber, Cairn de Barnenez

 

6500 Jahre alte Gräber, Cairn de Barnenez

Reisekilometer: 1278 (+125km) 
Reisezeit:         22:03       

Heute Morgen wechselten sich der Regen mit der Sonne ab. Wir machten uns zeitig auf den Weg. Zuerst steht der Decathlon auf der Liste. Danach noch ein Lidl. Unsere Vorräte neigen sich dem Ende zu. Und da wir nie so genau wissen wo wir landen, ist es besser etwas Reserve zu haben. Nach einer Stunde fanden wir den Decathlon sofort. Leider hatte auch dieser die Regenhose nicht, die wir noch suchen. Ok, müssen halt weitersuchen. Nebenan fanden wir noch einen Action Laden. Diesen kannten wir noch nicht. Eine Holländische Discounterkette, die es fast mit den Chinamärkten in Spanien aufnehmen kann. Wir fanden ein paar Sachen, wo wir vorher gar nicht wussten, dass wir diese brauchen. Unsere Fahrt ging dann weiter zu einem Lidl. Vom Frucht- und Gemüseregal waren wir geschockt. So viele schimmelige und faule Früchte und Gemüse haben wir noch nie in einem anderen Lidl gesehen. Die Filialleitung macht keine gute Arbeit. Die anderen Sachen die uns noch fehlten, fanden wir dann alle. Unser Weg führte uns dann weiter zu den Cairn de Barnenez. Bis wir gestern davon gelesen hatten, wussten wir nicht, dass es so was gibt. Diese 6500 Jahre alten Gräber sind älter als die Pyramiden. Es sind zwei grosse, aufgeschichtete Steinhügel mit insgesamt 11 Gräbern. Wie konnten die Menschen in der Jungsteinzeit  solche Sachen bauen. Ist fast nicht vorstellbar. Danach sind die Gräber tausende von Jahren vergessen gegangen. Erst vor ca. 70 Jahren wurden diese Gräber wieder gefunden und wahrgenommen. Sehr interessant. Leid+er kann man die Gräber selbst von innen nicht angesehen werden. Der Weg ist schmal und nicht nicht sehr hoch. Vermutlich wäre nach ein paar Jahren alles schon kaputt gegangen. Aber von aussen ist es schon sehr imposant. Wir fuhren dann der Küste nach weiter. Ich hatte einen Campingplatz direkt am Meer gefunden. Gute Idee? Es stürmt ja ziemlich. Auf dem Camping de la Mer in Plougasnou angekommen, staunten wir nicht schlecht. Gestern und heute kann man Gratis auf dem Platz stehen. Strom, WC und beheizte Duschräume inklusive. Toll. Wir machten dann noch einen Küstenspaziergang. Es hat wirklich sehr stark gestürmt. Zeitweise hatten wir Angst, dass es uns umbläst. Das Meer schlägt stark an die Felsen und spritzt herrlich. Muss toll aussehen, wenn die Flut kommt. Es hat zwar hier nur noch einen Unterschied von knapp vier Metern. Zum Znacht gab es Fisch und Gemüse mit Fisch.

Wetter: Regen, Sonne, starker Wind. 14 Grad.



Regenbrachvogel

Ringelgans









Grabkammer














Austernfischer





Next Day

Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante