Chalon sur Saône
Chalon sur Saône
Zeitig nach dem Frühstück machten wir uns bereit für die Weiterfahrt. Wir kamen gut voran und der Verkehr hielt sich in Grenzen. Es hat hier leider viele Umleitungen, deshalb kamen wir manchmal von unserer geplanten Route ab. Aber zum Glück gibt es viele Wege Richtung zu Hause. Unsere geplanten Zwischenstops wurden dann halt immer angepasst. Am späteren Nachmittag kamen wir in Chalon sur Saône an. Auf dem Camping-Car-Park fanden wir einen Platz. Wir gingen in das Städtchen. Dieses kannten wir nur dem Namen nach vom Durchfahren. Es gibt hier einen Fussweg durch die Stadt, der mit Pfeilen am Boden gekennzeichnet ist. (Gute Sache sobald man die findet). Dieser dauert etwa eine Stunde. Erstaunlich wieviele alte Häuser noch vorhanden sind. Einige wurden schon im 15. Jahrhundert gebaut. Nach dem Rundgang suchten wir uns ein Restaurant. Wir fanden im Le Grill einen Platz. Hier gibt es regionale Gerichte. Ich hatte zur Vorspeise pochierte Eier auf eine Burgundersosse, mein Schatzi Kräuterschinken. War beides sehr lecker. Zur Hauptspeise dann Pave de Boeuf mit einer speziellen Käsesosse und lustigen Pommes. Das Fleisch und die Pommes waren sehr gut. Die Käsesosse wird nicht mein Favorit werden. Zum Nachtisch gab es noch eine Crème Brûle mit Blaubeeren. Zum Glück mussten wir nach dem Essen noch etwa 20 Minuten zurück zum Womo laufen. Da konnten wir noch ein bisschen verdauen.
Wetter: kalt, bedeckt, ein wenig Niesel, wenig Sonne. Bis zu 11 Grad.
Comments
Post a Comment