Vogelfelsen
Vogelfelsen
Nach dem Frühstück fuhren wir mit den Velos nochmals zum Leuchtturm. Wir wollten heute beide zum Aussichtpunkt runterklettern. Mit schlotternden Knien machten wir die kleine Kletterpartie runter. Von dort hat man einen phantastischen Blick auf den speziellen Felsen, der voll von verschiedenen Vogelarten ist. Trottellummen, Tortalke, brütende Krähenscharben und verschiedene Mövenarten. Die Trottellummen stehen dicht an dicht am Felsen. Sie brüten ihre Eier ja auf den Füssen aus.
In jedem
freien Loch nisten die Krähenscharben und die Möven. Etwa eine Stunde beobachteten
wir das Treiben am Felsen. Das war megacool. Wir fuhren dann mit den Velos noch
zu einem zweiten Aussichtspunkt. Dort war leider nicht so viel los. Aber die
Aussicht dafür super. Nach dem Mittagessen gingen wir an den Strand. Das Meer
ging Richtung Ebbe. Der wunderbare Sandstrand wurde immer breiter. Wir gingen
mit den Füssen kurz ins Wasser. Es war wirklich sehr kalt. Wir hatten unsere
Stühle mitgenommen. Also mal eine Zeit mal am Strand sitzen, lesen und das Meer
beobachten. So schön kann es sein. Mal nichts machen. Plötzlich hatten wir das
Gefühl, dass es kühler wird. Wir machten uns auf den Rückweg zum Camping. Kaum oben
angekommen, kam eine richtige Nebelwand. Es wurde richtig komisch. Wir hatten
das Gefühl, als kämen gleich ein paar Geisterschiffe aus dem Nebel. Vielleicht sollten
wir weniger Piratenfilme schauen. Leider blieb der Nebel länger bei uns. Also mussten
wir ins Womo sitzen. Es wurde draussen zu unangenehm. Zum Znacht gab es
Spiegeleier (Sunny side up).
Wetter:
Sonnig, dann Nebel. 22 Grad.
Comments
Post a Comment