Erstes Bad im Mittelmeer

 Erstes Bad im Mittelmeer

Reisekilometer:        608km (+0 km)
Reisezeit:                11:48h (+0 h) 

Mein Schatzi ging schon früh los um Brot zu holen. Die Sonne scheinte in ihrer schönsten Pracht vom Himmel. Es windete ziemlich. War aber gut so. Hielt uns die Mücken und Fliegen ab. Nach dem Frühstück fuhren wir mit den Rädern ins Städtchen. Wir brauchten ein paar Kleinigkeiten um unser Stromproblem vom Anhänger zu lösen. Oder besser um eine Zwischenlösung zu finden. Der Weg ist nicht weit. Aber es gefällt uns hier immer sehr gut. Es ist ein so spezielles Städtchen. Es hat immer, egal wann wir hier waren, sehr viele Leute. Wir fanden die Teile schnell und fuhren wieder zurück. Nach dem Mittagessen bastelte mein Schatzi herum und die provisorische Lösung funktioniert. Also müssen wir am Nachmittag nochmals ins Städtchen fahren. Nochmals zwei Schalter mehr kaufen. Aber zuerst setzten wir uns eine Zeit lang an den Strand. Es kam schon fast so was wie Sommerfeeling auf. Es hatte viele Leute am Strand. Immer wieder sahen wir auch Leute im Wasser. Die Wassertemperatur lag bei ca. 18 Grad. Später gingen wir nochmals mit den Rädern ins Städtchen. Leider hatte der Laden die fehlenden Schalter nicht mehr. Ok, gehen wir halt Morgen mit dem Töff auf eine kleine Tour. Die finden wir schon. Als wir auf dem Stellplatz zurück waren, war es immer noch sehr schön sonnig und warm. Es war Zeit um einen kurzen Abstecher ins Meer zu machen. Also die Zähne zusammenbeissen und ab ins kühle Nass. 18 Grad ist wirklich ein bisschen wenig, aber wir waren kurz drin. Die warme Dusche danach tat richtig gut. Wir grillten dann unser Filet. Dazu noch ein Bruschetta. War sehr lecker. Nervig waren nur die vielen kleinen Fliegen.

Wetter: Sonnig. 26 Grad.




Wassertemperaturen in Saintes Maries de la Mer

Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante