Parc Ornithologique

 Parc Ornithologique

Reisekilometer:       608km 481 km (+0 km)
Reisezeit:                11:48h 8:59 h (+0 h) 

Heute wollen wir mal wieder in den Vogelpark. Die Flamingos rufen. Erst wollten wir den Ausflug verschieben, wegen den vielen Mücken, die im Moment unterwegs sind. Aber wir haben dann entschieden, doch zu gehen. Mit langen Kleidern und mehrmaligem Einsprayen mit dem spanischen Mückenmittel. Die Fahrt dauerte mit dem Motorrad nur ein paar Minuten. Es hatte schon viele Leute. Aber es verteilt sich gut. Wir machten zuerst die Runde mit ca. 4,3 Kilometern. Der Rundgang ist sehr schön angelegt. An manchen Stellen wird man von den Mücken fast angegriffen. Da es aber ziemlich stark luftet, findet man viele Stellen die mückenfrei sind. Es hat unterwegs ein paar Beobachtungshäuschen. Wir wussten schon, dass es hier nicht so viele Flamingos hat wie auf der anderen Seite. Aber wir sahen dafür andere schöne Vögel. Nach dem langen Rundgang ging es auf den zweiten kürzeren. Dieser ist nur 2,6 Kilometer lang. Aber man braucht mehr Zeit, weil es hier so viele Flamingos hat. Diese Woche wurden über 800 gezählt. Wir sahen auch junge Fischreiher. Die waren noch so richtig flauschig. Nachdem wir den zweiten Rundgang auch beendet hatten, waren wir doch ein bisschen kaputt von der Sonne und der Wärme. Also zurück zum Womo und mal was zu Mittag essen. Wir setzten uns danach noch eine Stunde ans Meer. Den Sonnenschirm im Rücken als Windschutz. Aber der Sand kam trotzdem überall durch. Wir hatten das Gefühl wir seinen ein Beignet, halt nicht mit Zucker, sondern mit Sand. Zurück im Womo tat die Dusche richtig gut. Am Abend fuhren wir mit den Rädern ins Städtchen und suchten uns ein Restaurant. Es hat eine grosse Auswahl. Unsere Entscheidung war gut, dass Essen schmeckte, dass meine Moules mit Stangensellerie angereichert wurden hätte es aber nicht gebraucht. Die Rückfahrt war ein bisschen anstrengender. Der Gegenwind war heftig. Aber das war für die Verdauung gut.

Wetter: bedeckt, sonnig, windig. 25 Grad.


Graureiher
Graureiher der Zukunft...

Brandgans

Säbelschnäbler
Kuhreiher
Rosaflamingo

Storch
Stelzenläufer
Lachmöwe
Lachmöwe
Seidenreiher
Sichler
Nachtessen mit Schatzi...




Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante