Übernachten im Lavendel

 Übernachten im Lavendel

Reisekilometer:        1384km (+24 km)  

Nach dem Frühstücken und Wasserfüllen machten wir uns langsam auf den Weg zum Lavendelmuseum. Es hat dort ja einen Stellplatz direkt neben den Lavendelfeldern. Der Platz ist gratis. Es hat halt aber auch nichts. Kein Wasser, Abwasser oder Strom. Aber für uns kein Problem wenn wir alles füllen. Es war nur etwa 50 Minuten zu fahren. Auf dem Stellplatz waren noch drei andere Womo’s. Der kleine Zug welcher zur Museumführung gehört, fährt auch bei dem Stellplatz vorbei. Wir hatten eine wunderschöne Sicht auf die Lavendelfelder. Es duftete so gut. Zum Z’Mittag machten wir eine Pizza Calzone. Schmeckt noch besser mit dieser Aussicht. Am Nachmittag machte ich einen kleinen Ausflug zum Shop. Seit wir das letzte Mal hier waren, hat sich viel verändert. Sie haben ordentlich ausgebaut und vergrössert. Aber die Preise in der Boutique sind immer noch bezahlbar gegenüber dem letzten Shop. Ich genehmigte mir auch noch einen Kir Lavende. Plötzlich sah ich dass mehrere Womo’s Richtung Stellplatz fuhren. Ich hab mein Schatzi noch vorgewarnt. Es war eine grosse, geführte Gruppe aus ca. 25 Wohnmobilen. Der Platz war danach gut gefüllt. Aber wir hatten immer noch genug Platz für uns. Wir machten dann noch zusammen einen Spaziergang zum Shop und der Bar. Ich brauchte noch ein Lavendeleis. Es war wirklich ein schöner, entspannter Tag. Soviel Lavendel entspannt halt schon. Zum Z‘Nacht gab es noch ein Brot und Aufschnitt.

Wetter: schön, ein bisschen Wind (sieht der Lavendel noch schöner aus) 25 Grad.




So ein Schwein....


Schmutzgeier
Schwarzmilan
Rotkopfwürger



Schwlangenadler
Mäusebussard










Stieglitz

 




Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante