Alhambra

 Alhambra

Km Stand am Abend: 710km (+0km)

10.Februar 2025

Unser Besichtigungstermin ist um 13 Uhr. Das heisst, erstmal gemütlich frühstücken, Zeitung lesen, Ipad spielen und noch ein bisschen lesen. Kurz vor halb eins, machten wir uns auf den 5-minütigen Weg zum Eingang. Wir hatten über Getyourguide eine 3-stündige, deutschsprachige Führung gebucht. Es ging pünktlich los. Wir waren alle mit Kopfhörer ausgestattet. Ich bin Stunden später, beim Schreiben des Berichtes, immer noch erschlagen und überwältigt von den Eindrücken, die wir hier sammeln konnten. Zuerst machten wir einen Rundgang durch die Generalife, die ganzen Gartenanlagen, Sommerpalast, und durch die Medina oder das was davon übrig war. Danach ging es weiter zur Alcazaba, dem ältesten Bereich der Alhambra und Militärgelände. Zum Schluss gingen wir noch in die Nasridenpaläste. Unsere Guide erzählte uns die ganze Geschichte dieses Weltkulturerbes. Die opulenten Paläste die für die islamischen Herrscher gebaut wurden, und schlussendlich als letzte Bastion wieder an Spanien ging. Es wurde immer wieder umgebaut und je nach Religion die dort gerade herrschte auch wieder abgeändert. Aber trotzdem, der ganze Bereich ist richtig weitläufig, interessant und mit ein bisschen Fantasie, kann man sich gut vorstellen, wie das hier mal war. Die ganze Alhambra wird gehegt und gepflegt. Es hat hier jährlich 3 Millionen Besucher. Es wird auch überall renoviert und restauriert. Nach drei Stunden und unzähligen Stufen war die interessante Führung zu Ende. Wir hatten einen vollen Kopf. So viele Eindrücke und Informationen müssen erst verarbeitet werden. Wir gingen zurück zum Womo und tranken erst mal ein Bierchen. Hatten wir uns wirklich verdient. Zum Z‘nacht gab es noch die Resten von gestern.

Wetter: schön, sonnig. Bis zu 20 Grad.

Generalife













Alcazaba















Nasridenpalast










Next Day


Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante