Nao Trinidad

 

 Nao Trinidad

Km Stand am Abend: 1134km (+0km)

18.Februar 2025

Website

Zum Glück sind wir gestern den Sonnenaufgang fotografieren gegangen. Heute Morgen war es ein bisschen zu fest bedeckt. Nach dem Frühstück setzten wir uns wieder draussen in die Sonne, die dann doch ab und zu schien. Gegen Mittag nahmen wir dann den Töff und fuhren Richtung Puerto de Mazarron. Der Nachbau des Hauptschiffes, mit dem der Generalkapitän Magellan sich auf den Weg zur Weltumrundung machte, wir hier ausgestellt. Wir hatten Tickets gekauft. Gegen 13:30 gingen wir auf das schöne Segelschiff. Es war schon anders gebaut, als die Kolumbusschiffe die wir ja auch schon angeschaut hatten. Das Schiff ist auch relativ klein. Wenn man bedenkt, dass die Seefahrer jahrelang auf diesen Schiffen mitfuhren, gibt das einem schon zu denken. Der Nachbau wurde Originalgetreu in der Werft in Huelva gebaut. Es war jetzt längere Zeit in New York ausgestellt. Es geht jetzt zu diversen Häfen in ganz Europa. Die Geschichte der Reise wird in einer kurzen Ausstellung erzählt. Fünf Schiffe machten sich 1519 auf den Weg rund um die Welt. 1522 kam nur noch ein Schiff zurück, die Victoria. Die Nao Trinidad und Magellan kamen nur bis zu den heutigen Philippinen. Der Ausflug in die Vergangenheit und die Besichtigung waren sehr interessant. Wir fuhren danach wieder zurück zum Womo. Es war an der Zeit nochmals ein Apéro zu nehmen und bei Nieves den Platz zu bezahlen. Die Tage gehen einfach zu schnell vorbei. Zum Z’nacht gab es Carpaccio.

Wetter: Sonne und Bewölkung wechselten sich ab. Bis zu 21 Grad.









Kapitänskabine


 

Der ist aber nicht mehr so fit


 

  




  





Next Day


Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante