Grosse Inselrundfahrt

Grosse Inselrundfahrt

Do, 10.Juli 2025

Um neun Uhr, nachdem mein Schatzi schon mit Kaline spazieren war, starteten wir unsere Inselrundfahrt. Da heute Mittag um 13 Uhr die Putzfrau kommt und in dieser Zeit die Tierchen draussen sind, können wir einen längeren Ausflug machen. Wir fuhren wieder Richtung St. Anne an der Kirche vorbei weiter. Ein erster Stop machten wir bei der Pont Suspendu. Die genügte mit den Jahren, für den immer schwereren Fahrzeugen nicht mehr. Daneben wurde eine neue gebaut. Und diese renoviert und als Touri-attraktion geöffnet. Weiter ging die Fahrt danach Richtung Lava. Die Nötre Dame des Laves kannten wir ja schon von unserem ersten Besuch der Insel. Eine kleine Kirche wo die Lava direkt vor der Türe stoppte. So wurde die Kathedrale zur Berühmtheit. Leider wir diese gar nicht gepflegt und verlottert immer mehr. Ein paar Kübel Farbe könnte da schon helfen. So viele Leute die bei dieser Kirche stoppen. Schade. Wir fuhren weiter bis zur Anse Cascade. Ein schöner Picknickplatz am Meer mit vielen kleinen Wasserfällen. Sehr gemütlich. Im Sommer sicher ein sehr beliebter, kühler Ort. Danach ging es weiter zu den grossen Lavafeldern. Überall hat es Tafeln mit den Jahreszahlen der verschiedenen Ausbrüche. Die Strasse musste schon öfters neu gebaut werden. Es dauert einfach immer länger bis die Lava wieder kalt ist. Viele Ausbrüche enden im Meer. Die Insel wächst an dieser Stelle immer ein bisschen. Die Lavaströme faszinieren uns immer wieder. Was da alles runterkommt. Bei einem Picknickplatz machten wir einen Essenstop. Direkt am Meer. Die hohen Wellen hinterliessen immer ein paar Tropfen Gischt auf uns und unseren Brillen. Weiter ging es zum Cap Mechant. Eine schöne Steilküste mit toller Aussicht. Die Fahrt ging dann weiter zu einem Wasserfall: Cascade Grand Galet. Etwa 14 Kilometer ins Landesinnere. Ich hätte danach meinen Schatzi wieder mal zum Mond schiessen können. Die Strassen waren teilweise sehr eng, steil (22%) und löchrig. Beim Parkplatz angekommen war ich etwas geschafft. Wir liefen die 300 Meter bis zum Wasserfall rauf. Viele Leute, viele Autos (es gibt keinen anderen Weg, das heisst alle müssen diese kriminellen Strassen rauf) die die Aussicht genossen. Scheinbar kann man dort auch Canyoning machen. Es hatte auf jeden Fall ein paar Gruppen unterwegs. Die Fahrt runter überliess ich meinem Schatzi. Wir hatten Glück und es fuhr vor uns eine Ambulanz runter. Einfach hinterher und die schaut schon dass sie Platz hat. Ich war froh als wir wieder unten waren. Wahrscheinlich kam es mir nur durch die Müdigkeit so schlimm vor. Das letzte Ziel war noch Grand Anse. Ein sehr bekannter Strand hier auf Reunion. Und auch hier hatte es sehr viele Leute. Mit Glück bekamen wir noch einen Parkplatz. Aber auch hier ist die Stimmung richtig gut. Aussicht aufs Meer bombig. Jetzt ist es Zeit den Rest der Insel zu umrunden. Wir hatten noch rund 1,5 Std. bis zum Haus zurück. Leider hatte es noch mehrere Staus unterwegs. Naja war schliesslich auch schon wieder Feierabendverkehr. Aber hier hat es ja immer viel zu viel Verkehr. Gegen 17:15 waren wir endlich wieder zurück. Ein langer Tag mit einer langen Fahrt. Aber wir haben wieder viele schöne Dinge gesehen.

Wetter: schön, bedeckt, dann wieder sehr schön. Bis zu 28 Grad.


Pont Suspendu

Notre Dame des Laves



Plage Anse des Cascades




Lavastrasse








Picknick am Puit Arabe




Rotohrbülbül
Wellenastrild
Cap Mechant

Weissschwanztropikvogel




Cascades Grand Galet

Plage Grande Anse


Sperbertäubchen
Dorfweber

Unsere Fahrt....

Next Day


Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante