Geier über Geier

Nach dem Frühstück stiegen wir wieder ins Auto. Es ist heute nochmals ganz klar und sonnig. Wir wollen nochmals auf den Col du Soulor. Das letzte Mal hatten wir ja fast nur Nebel. Heute wollen wir schauen ob man ein paar Vögel sieht. Es hat schon ziemlich viele Leute dort oben. Auch beim Beobachtungspunkt geht es rege zu und her. Hier sind auch Ornithologen die alle Vögel zählen. Seit Mitte Juli bis am 25. September wir gezählt und festgehalten. Und das seit mehreren Jahren. Wir sahen nur ein paar verschiedene Geier und Milane. Aber die waren alle ziemlich hoch oben. Es war auch ziemlich warm dort. Schatten hat es keinen, da wir ja über der Baumgrenze waren. Wir sind nach ca. 1,5 Std. weitergefahren. Der Rückweg führte uns noch über einen anderen Pass. Der Col d’Aubisque ist 1709 m hoch. Wir hielten unterwegs mal an um zu schauen ob man ein paar Geier oder so sieht. Voila, es hatte ein paar, die näher waren. Nach ca. 50 Fotos fuhren wir weiter. Beim runterfahren nach der Passhöhe sahen wir dann den nächsten Schwarm. Hier in den Pyrenäen sind die Geier nicht gefährdet, es hat sehr viele. Weiter unten sahen wir nochmals einen Schwarm, der aber sehr weit oben war. Es waren sicher zwischen 60 und 100 die ihre Kreise zogen. Bei einem kleinen See picknickten wir. Es war sehr warm im Flachen, aber unter den Bäumen richtig angenehm. Zurück beim Haus verzogen wir uns nach drinnen. Es hatte mittlerweile 35 Grad. Zeit die Klimaanlage zu testen.

Wetter: sonnig, heiss. Bis zu 35 Grad.


 



Am Col Soulor

 








Picknick unterwegs...







Gänsegeier
Schwarzmilan
Geierschwarm


Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante