Montpellier

Heute wollen wir uns Montpellier anschauen. Wir suchten uns ein Parkhaus in der Nähe der Altstadt. Die Fahrt dorthin dauerte etwa 50 Minuten. In Montpellier hat es immer viel Verkehr. Wir fanden das Parkhaus sofort und es hatte auch noch genügend Parkplätze. Erst gingen wir ein paar Schritte bis zum Aquädukt. Dort hatte es auch einen kleinen Markt. Der zweistöckige Aquädukt ist sehr imposant. Er hat eine Länge von 880 Meter. Die Maximalhöhe beträgt 22 Meter. Er wurde 1772 fertiggestellt und versorgte ganz Montpellier mit Wasser. Wir gingen weiter Richtung Altstadt. Vorbei beim Wasserschloss und dem Stadttor. Die Altstadt ist gut erhalten und es ist hier auch überall sauber. Wir liefen durch die ganze Stadt bis zum Place de la comédie. Dort stiegen wir in den Petit Train. Der Zug fährt durch die ganze Altstadt. Die Audioguide funktionieren in etwa 10 Sprachen. Man bekommt die wichtigsten Infos zur Stadt, Geschichte und Bauweise. Es war sehr interessant. Ich muss sagen, Montpellier hat uns überrascht. So schön, vielfältig und sauber hätten wir das nie erwartet. Nach der Fahrt mit dem Train setzten wir uns in eines der unzähligen Restaurants. Wir assen sehr gut. Faux-filets und Thunfisch. Danach machten wir uns auf den Weg zurück zum Auto. Wir fanden zum Glück das Parkhaus wieder. Und auch unser Auto war noch da. Wir fuhren danach nochmals ans Meer. Palavas-les-Flots hat uns gefallen. Leider ging heute der Wind ein bisschen anders. Trotz der 26 Grad fühlte es sich nicht so warm an. Aber da es ja schon fast 14:30 war hatten wir nicht so lange Zeit. Eine Stunde Meerluft schnuppern muss aber schon sein. Danach ging es zurück. Die Hühner hatten Freude uns wieder zu sehen.

Wetter: sonnig, bis zu 26 Grad.






Am Markt










 






 

 

 

 


 





Next Day

Comments

Popular posts from this blog

90. Geburtstag Schweiz – Ausflug zum Castillo Santa Barbara Spanien

Heimreise

Ich - Rückflug nach Alicante – Roger - Vögelibeobachtung Alicante